Einführung:
Ferrosilizium ist eine weit verbreitete Legierung in der Stahlherstellung und.
Gießereiindustrie, geschätzt für seine desoxidierenden und legierenden Eigenschaften.
Angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage ist es für Käufer, Hersteller und Handel von entscheidender Bedeutung, den Preis pro Tonne im Jahr 2025, die Verbrauchstrends und die zusammengesetzten Daten zu kennen.
Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr📞
Entdecken Sie den aktuellen Preis von Ferrosilizium pro Tonne im Jahr 2025, seine wichtigsten industriellen Anwendungen, chemischen Verbindungen und globalen Markttrends. Ein umfassender Leitfaden für Käufer und Hersteller.
Was ist Ferrosilizium?
Ferrosilizium ist eine Eisen-Silizium-Legierung, die typischerweise 15 bis 90 % Silizium enthält. Es wird hauptsächlich als Desoxidationsmittel bei der Stahlherstellung und als Legierungselement zur Verbesserung von Festigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit verwendet.
Magnesiumproduktion:
Ferrosilizium ist ein wichtiges Reduktionsmittel im Pidgeon-Verfahren zur Herstellung von Magnesiummetall. Es reagiert bei hohen Temperaturen mit kalziniertem Dolomit (CaO·MgO) und erzeugt Magnesiumdampf, der anschließend kondensiert. Der hohe Siliziumgehalt in FeSi macht es thermodynamisch.
Gusseisenimpfung:
Bei der Gusseisenproduktion dient Ferrosilizium als Impfmittel und fördert die Bildung von Graphitflocken anstelle von Zementit (Fe₃C), wodurch das Gusseisen duktiler wird. Dies trägt zur Kontrolle der Mikrostruktur des Gussstücks bei, reduziert Schrumpfungsfehler und verbessert die Bearbeitbarkeit.
Desoxidation und Legierung von Stahl:
Ferrosilizium ist ein wichtiges Desoxidationsmittel bei der Stahlherstellung, das zur Entfernung von Sauerstoff aus geschmolzenem Stahl verwendet wird. Dieser Prozess verhindert Porosität und verbessert die mechanische Festigkeit. Das Silizium im Ferrosilizium reagiert mit gelöstem Sauerstoff und bildet stabile Kieselsäure (SiO₂), die mit der Schlacke ausschwimmt.
Herstellung von Spezialsilizium:
Ferrosilizium ist ein Grundbestandteil bei der Herstellung moderner siliziumhaltiger Legierungen wie Silizium-Mangan, Silizium-Magnesium und Silizium-Chrom. Diese Legierungen werden in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und im Energiesektor für Komponenten eingesetzt, die ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erfordern.
Elektrodenbeschichtung für Lichtbogenschweißen;
In der Schweißindustrie wird Ferrosilizium den Elektrodenbeschichtungen zugesetzt, um den Lichtbogen zu stabilisieren und die Schlackenbildung zu fördern. Siliziumreiche Schlacke isoliert das Schweißbad, verbessert die Schweißnahtform und schützt es vor atmosphärischen Verunreinigungen. Dies führt zu festeren Schweißnähten mit besserer Oberflächenbeschaffenheit und geringerer Porosität.
Schwertrübe-Trennbergbau:
Zerstäubtes Ferrosilizium wird häufig in Schweröltrennprozessen im Bergbau eingesetzt, insbesondere zur Gewinnung von Diamanten und anderen Mineralien. Suspensionen aus feinem Ferrosiliziumpulver erzeugen ein hochdichtes flüssiges Medium, in dem Erze nach ihrem spezifischen Gewicht getrennt werden können.
Chemische Zusammensetzung und Verbindungen:
Zu den Hauptverbindungen in Ferrosilizium gehören:
Komponente | Typischer Bereich (%) |
Silizium (Si) | 65–90 |
Eisen (Fe) | Gleichgewicht |
Aluminium (Al) | 0.5–1.5 |
Kalzium (Ca) | 0.1–0.5 |
Kohlenstoff (C) | 0.2–0.8 |
Industrielle Anwendungen von Ferrosilizium:
Ferrosilizium wird häufig verwendet in:
🔧Stahlproduktion : Wirkt als Desoxidationsmittel und verbessert die Festigkeit.
⚙️Gusseisenherstellung : Verbessert die Gussqualität und Fließfähigkeit.
🔩Magnesiumproduktion : Wird im Pidgeon-Verfahren verwendet.
🧲Schweißelektroden : Helfen bei der Lichtbogenstabilisierung.
🔌Zerstäubtes Ferrosilizium : Wird in der Mineralverarbeitung und Schwertrübetrennung verwendet.
🧪Halbleiter- und Speziallegierungen : Hochreine Güten für fortschrittliche Materialien.
Weltmarkt und Preis pro Tonne im Jahr 2025:
Der Preis für Ferrosilizium pro Tonne im Jahr 2025 variiert je nach Reinheit, Lieferland und Marktnachfrage. Nachfolgend finden Sie eine ungefähre Spanne:
Grad | Herkunft | Preis pro Tonne (USD) |
FeSi 75% | Standard Iran | $800 – $1,250 |
FeSi 75% | Standard China | $1,250 – $1,450 |
FeSi 75% | Niedriges Al Russland | $1,300 – $1,500 |
FeSi 90% | Hochreines Europa | $1,800 – $2,200 |
Hinweis : Die Preise werden von den weltweiten Siliziumpreisen, Energiekosten, Logistik und geopolitischen Trends beeinflusst.
Faktoren, die den Ferrosiliziumpreis beeinflussen:
Die Preisschwankungen bei Ferrosilizium werden durch mehrere Faktoren bestimmt:
Silizium-Rohmaterialkosten✅
Energiepreise (Lichtbogenofen)✅
Transport & Fracht✅
Globale Stahlnachfrage✅
Regierungsrichtlinien zum Bergbau/Export✅
Umweltvorschriften✅
Wechselkurse✅
Export aus dem Iran: Ein wichtiger Lieferant:
Der Iran entwickelt sich aufgrund folgender Gründe zu einem wettbewerbsfähigen FeSi-Exporteur:
✅ Zugang zu hochreinem Quarz und Eisen.
✅ Kostengünstiger Energie- und Arbeitsaufwand.
✅ Strategische Lage für asiatische und europäische Märkte.
✅ Starke Inlandsproduktion durch Unternehmen wie Persian Ferrosilicon und Vira Trading Co.
Persisches Ferrosilizium (FeSi 72 %–75 %) ist aufgrund seiner Qualität und seines Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr gefragt.
Häufig gestellte Fragen:
Wie hoch ist der aktuelle Preis für Ferrosilizium pro Tonne im Jahr 2025?
Der Preis liegt je nach Qualität und Herkunft zwischen 1.100 und 2.200 US-Dollar pro Tonne.
Wofür wird Ferrosilizium verwendet?
Hauptsächlich für die Desoxidation von Stahl, zum Gießen, zur Magnesiumproduktion und zum Legieren.
Wie wird Ferrosilizium hergestellt?
China, Russland, Iran, Norwegen und Brasilien.
Kann ich Ferrosilizium aus dem Iran importieren?
Ja, der Iran ist ein wichtiger Exporteur mit wettbewerbsfähigen Preisen und zuverlässiger Qualität für FeSi 72 % und FeSi 75 %.
Abschluss:
Ferrosilizium bleibt auch im Jahr 2025 ein wichtiger Industriewerkstoff, und die Nachfrage seitens der Stahl- und Legierungshersteller steigt.
Die Preise pro Tonne hängen von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Reinheit, Herkunft und wirtschaftliche Trends.
Für Käufer und Händler ist es wichtig, die Eigenschaften, Anwendungen und regionalen Lieferanten des Produkts zu verstehen, wie z. B.
Der Iran kann bei der globalen Beschaffung Wettbewerbsvorteile bieten.